1. Narren-News
  2. Sieg&Rhein

Jecke Wiewer fiere överall fidel wie nie

Jecke Wiewer fiere överall fidel wie nie

Tausende von knatschverdötschten Möhnen pfeifen an Weiberfastnacht auf die Männer - Spitzenkräfte und Eigengewächse bringen die Säle in Troisdorf und Siegburg zum Kochen

Troisdorf. (ktt) Knatschverdötscht und raderdoll ging es zu im Bürgerhaus Troisdorf. Rund 1 000 jecke Wiewer waren zur großen Damensitzung der "Fidelen Altstädterinnen" gekommen. Das Programm, die Kostüme und der traditionell schön geschmückte Saal konnten sich sehen lassen.

Die Altstädter boten den Närrinnen eine bunte Mischung von Spitzenkräften des Kölner Karnevals.

Für Monika Küster war das Spektakel Premiere. Sie nahm zum ersten Mal als Sitzungspräsidentin auf der Bühne Platz. Nach 20 Jahren hat sie Renate Weiler abgelöst.

Raketen und jede Menge Applaus gab es etwa für Fritz Schops als "Et Rumpelstilzje" und "Et Botterblömche" alias Hans Bols. Zum Schunkeln und Mitsingen brachten die Menge unter anderem die Kölner Musikgruppen "Kolibris" und die "Paraplüs". Zudem begeisterten Gerd Rück als "Der Weltenbummler" und Bernd Stelter als "Der Werbefachmann".

Sieglar. (ktt) In ausgiebiger Feierlaune zeigten sich auch zahlreiche jecke Wiewer im Bürgerhaus "Zur Küz". Dorthin hatte die Erste Große KG Sieglar eingeladen. An den zahlreichen Tischen hatte sich eine bunte Menge fantasiereich kostümiert zusammen gefunden. So saß etwa an einem Tisch eine Gruppe Kühe, während an einem anderen Tisch einige Vampire herumflatterten und das Narrenblut zum Kochen brachten.

Begeistert verfolgten sie etwa den Auftritt von "Blom un Blömcher", die Parodien von Herbert Grönemeyer und anderen Promis zum Besten gaben. Zum Toben brachte den Saal vor allem der Bauchredner Klaus Ruprecht mit seiner Affenpuppe Willi. Er hatte alle Mühe, den vorlauten Affen zu bändigen. Der nahm kein Blatt vor den Mund: "Die Dame hier vorn hat ein Bio-Piercing. Sie hat Ringe unter den Augen."

Bergheim. (ktt) Fastelovend feiern hatten auch die Möhnen in Bergheim im Sinn. Sie hatten sich im Festzelt auf dem Paul-Schürmann-Platz eingefunden - wahrscheinlich zum letzten Mal. In der nächsten Session will die KG Grün-Weiß in der Mehrzweckhalle feiern, die voraussichtlich im September fertig ist.

Das Programm bestand nicht nur aus auswertigen Spitzenkräften. Auch aus eigenen Reihen hatten einige etwas einstudiert. So präsentierten etwa die "Höppebeenche" Showtänze. Die Lachmuskeln beanspruchten die Auftritte von Bauchredner Peter Kercher sowie von den "2 Schlawinern". Am Abend schließlich hatten auch die männlichen Narren Zutritt und gesellten sich zu ihren Teufeln und Engelchen.

Siegburg. (ktt) Auch in der Kreisstadt waren die jecken Wiewer unterwegs. Etwa im "Frankfurter Hof" feierten die "Fidelen Deichhäuserinnen" mit zahlreichen jecken Nudeln.

Präsidentin Irmgard Busch führte durch das Programm. Auch das Prinzenpaar Wolfgang II. und Siegburgia Brigitte II. gab sich die Ehre.

Anschließend sorgten unter anderem die "3 Colonias" für ausgelassene Stimmung.