1. Narren-News
  2. Sieg&Rhein

Jecke Pänz amüsieren sich beim "Karneval unter Wasser"

Jecke Pänz amüsieren sich beim "Karneval unter Wasser"

Die Heinrich-Hanselmann-Schule und die Schule für Körperbehinderte in Sankt Augustin feiern närrische Partys

Sankt Augustin. (wkm) In ein dichtbevölkertes Meer mit riesigen Schlingpflanzen und allerlei farbenfrohem Getier verwandelte sich am Freitag die Eingangshalle der Heinrich-Hanselmann-Schule für Geistigbehinderte in Sankt Augustin. In ausgelassener Stimmung feierten dort Schüler, Eltern und Lehrer "Karneval unter Wasser".

Durchs Programm der jecken Party führten Schulleiterin Barbara Koepsel und Lehrer Wolfgang Weber. In ihrer Büttenrede berichtete die Rektorin humorig über die ein oder andere Schwierigkeit. So monierte die Norddeutsche in feinstem rheinischen Dialekt die Probleme bei der Schülerbeförderung und den Lehrermangel.

Die Schüler selbst begeisterten ihre Gäste mit einem "Tauchertanz", einem "Wassertanz", der Darbietung "zehn kleine Fischlein" sowie dem Handpuppenspiel "Aquarius". Für karnevalistischen Glanz in der Schule sorgten zahlreiche Tollitäten aus dem Kreis. Mit vielen Kamellen bedankten sich etwa die Augustiner Regenten, Prinz Klaus I. und Augustina Renate IV. für einen tollen Empfang.

Ebenfalls für Begeisterung bei den Kindern sorgte das Tanzcorps der Prinzengarde, die "Hüppebeencher" aus Bergheim sowie das Kriegsdorfer Männerballett. Nur ein paar Schritte entfernt, in der Schule für Körperbehinderte, übernahm zur gleichen Zeit ebenfalls der Fastelovend die Regentschaft.

Als "Doktor Brinklein" und "Schwester Christel" verkleidet, übernahmen die beiden Pädagogen Klaus Prasuhn und Jutta Henning die Moderation der närrischen Feier. Das weiß-bekittelte "Mediziner-Duo" holte Schulleiterin Marlies Schelenz und ihre Stellvertreterin Bettina Nebel auf die Bühne. Mit einem überdimensional großen Hammer und Stethoskop testeten sie die Reflexe und Herzfunktion der beiden.

"Alles fit", lautete ihre Diagnose. Darüber hinaus verteilten die "Götter in Weiß" bunte Pillen (Smarties) an die Kinder und Jugendlichen luden sie ein, dem fetzigen Disko-Tanz der Schülerinnengruppe "Respekt" zuzuschauen. Für deren Auftritt gab es ebenso viel Applaus wie für den tollen Sound der neu gegründeten Schulband "Udo Lindenzwerg und sein Panikorchester".

Ganz besonders beeindruckend war die Darbietung von Salvatore. Mit ausdrucksstarker Stimme sang der Viertklässler etwa die Lieder "Marmor, Stein und Eisen bricht" und "Let''s twist again". Neben den "großen" Sankt Augustiner Tollitäten besuchten auch die kleinen Regenten, Jan-Niclas I. und Lina I. die Schule an der Arnold-Janssen-Straße.

Den krönenden Abschluss gestalteten die Zivis und die Praktikantinnen. In schwarzen Anzügen und mit dunklen Hüten und Sonnenbrillen ausgestattet, tanzten sie in beeindruckender Weise zu dem Blues-Brothers-Hit "Everybody needs somebody".